Warum „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ so wichtig (und toll) ist

Damit etwas bleibt!

Die frühe Kindheit ist eine Lebensphase, in der Eindrücke nachhaltig Spuren hinterlassen. Grundlagen werden gelegt: Fähigkeiten und Werte, die unseren Umgang mit uns selbst, anderen Menschen und unserer Umwelt bestimmen. Die Kita als Bildungsort spielt dabei eine wichtige Rolle. Tag für Tag gestalten pädagogische Fachkräfte ein Stück der Welt von morgen, indem Sie "ihre" Kita-Kinder beim Erforschen und Verstehen von Zusammenhängen begleiten und unterstützen.

Genau hier setzt Bildung für nachhaltige Entwicklung an:

BNE soll uns befähigen, Klein und groß, die Auswirkungen unseres Handelns auf die Welt zu verstehen und verantwortungsvolle, nachhaltige Entscheidungen zu treffen.

Denn eine lebenswerte Zukunft für alle Menschen braucht eine nachhaltige Entwicklung.

Das ist auch die Vision der Elbkinder: "Wir bereiten den Weg in eine ideenreiche und solidarische Gesellschaft von morgen".