Gute Grün­de für die Kita

Ebenso wie die Geborgenheit der Familie eine wesentliche Grundlage für die gute und gesunde Entwicklung eines Kindes ist, so ist auch der Besuch einer guten Kita hierfür von großer Bedeutung. Bereits in den ersten Lebensjahren werden viele Grundsteine für einen erfolgreichen Bildungs- und den weiteren Lebensweg gelegt. In der Kita werden Kindern in dieser Zeit entscheidende Fähigkeiten und Fertigkeiten vermittelt.

Frühe Bildung in der Kita verleiht Bildungsbiographien Rückenwind und leistet einen kompensatorischen Beitrag, wenn Chancen ungleich verteilt sind. Kitas können es schaffen, soziale Ungleichheiten auszugleichen, indem sie frühzeitige Förderangebote machen und allen Kindern die Teilhabe am sozialen, kulturellen und demokratischen gesellschaftlichen Leben ermöglichen – dies zählt zu den wichtigsten Anliegen der Elbkinder!

Mit unseren fünf Qualitätsversprechen und der stetigen Weiterentwicklung unserer Qualität sorgen wir dafür, dass unsere Kitas anregungsreiche Lern- und Bildungsorte sind, wo Entwicklungsprozesse gefördert und unterstützt und die Kinder Teil einer sozialen Gemeinschaft werden.