Kita August-Bebel-Str.

Wir betreuen Kinder im Alter von 8 Wochen bis zum Schulkindalter, darunter auch Kinder mit Behinderungen. Die Kita ist in Bergedorf zentral gelegen, umgeben von vielen Grünanlagen und Spielplätzen. In der Nähe sind sämtliche Schulangebote vorhanden. Ein naturnah gestaltetes Außengelände ist das "Herzstück" der Kindertagesstätte. Auch innerhalb des Hauses regen viele unterschiedlich gestaltete Räume die Kinder zum Bewegen, Spielen, Entdecken und sinnlichen Erleben an.

Wenn Sie mehr über unsere Kita lesen möchten: Unter Downloads unten auf dieser Seite finden Sie unseren ausführlichen Kita-Flyer und auch den Flyer für unsere Frühförderstelle. Und wenn Sie wissen wollen, was im nächsten Jahr bei uns los ist: Schauen Sie in unseren Jahresplaner, den wir demnächst hier veröffentlichen!

Übrigens: Unsere Kita ist seit mehren Jahren eine von der Hamburger Sportjugend zertifizierte Bewegte Kita! Das bedeutet, dass unsere Erzieherinnen auf dem Gebiet der Bewegungsförderung besonders qualifiziert sind und die Kinder hier optimal unterstützen können.Hier lesen Sie mehr über diese Auszeíchnung, die auch weitere unserer Kitas erhalten haben.

zertifizierte Bewegungskita

Im August 2013 stellte die Bergedorfer Zeitung unsere Vorschulkinder-Kinder vor, die nun - gut vorbereitet durch ihre Zeit in unserer Kita - in die Schule wechselten! Lesen Sie den Text unten unter Downloads!

Vielleicht haben Sie noch keinen Kita-Gutschein, möchten unsere Kita aber gerne einmal in ungezwungener Atmosphäre kennen lernen? Dann kommen Sie doch zu unserem Eltern-Info-Café! Jeweils einmal monatlich bieten wir donnerstags dieses kostenlose Café für Eltern und ihre Kinder an. Jeweils von 15.00 Uhr bis 16.30 Uhr gibt es nicht nur ein leckere Snacks und anregende Spielangebote für die Kinder, sondern, wenn Sie das wünschen, auch einen Austausch mit unseren kompetenten Erzieherinnen. Für besondere Themen laden wir auch externe Dozentinnen ein. Unter 'Downloads' finden Sie die Termine für 2019 und 2020. Schauen Sie gerne einmal unverbindlich bei unserem Elterncafé vorbei - wir freuen uns auf Ihr Kind und Sie!

Unsere Kita ist 2022 durch ISTA extern evaluiert worden.

von ISTA evaluiert

Unsere Kita ist 2018 durch ektimo® extern evaluiert worden.

von ektimo® evaluiert

Downloads

Alter der von uns betreuten Kinder

Von 8 Wochen bis zum Schulkindalter.

Öffnungszeiten

Mo. bis Do. 6 bis 18 Uhr, Fr. 6 bis 17 Uhr.

Freie Plätze

Wir haben derzeit Plätze für Krippenkinder frei. Rufen Sie uns gerne an!

Frühförderstelle

Tooltip

Die Frühförderstellen in 18 unserer Kitas stehen für Kleinkinder im Alter von 0-3 Jahren zur Verfügung, die eine Entwicklungsauffälligkeit haben.

Mehr Informationen

Interdisziplinäre Frühförderung ist ein heilpädagogisches und therapeutisches Angebot für Kinder zwischen 0 und 3 Jahren, die in ihrer Entwicklung Unterstützung brauchen. Ihr Kind erhält individuelle Angebote in den Bereichen Wahrnehmung und Bewegung, Sozialverhalten, Sprache, Spiel und Lernförderung. Die Frühförderung findet bei Ihnen zuhause oder in einer unserer Kitas statt, u.a. hier.

Kontakt und Beratung bieten unsere 5 Regionalen Frühförderzentren (R.IFF).

Hier zuständig: Regionales Frühförderzentrum R.IFF 4

Drucken-Icon Ganztägige Betreuung Großes Außengelände Kinder von 0-6 Jahren Eigene Küche Kinder mit Behinderung Frühförderstelle

Ansprechpartner

Kirsten Stepanenko, Leiterin
Mika Katharina Richta, Leitungsvertreterin
Buga Krellwitz, Leitungsvertreterin
Martina Leiss, Hauswirtschaftsleiterin / Natalie Malzan, Verwaltungskraft

Stadtteil

Bergedorf

Adresse

August-Bebel-Straße 15, 21029 Hamburg
Tel. 040-72 41 52-0, Fax 040-7241 5214
kita-august-bebel-strasse@elbkinder-kitas.de

Kita-Platz anfragen

Wie Sie uns finden

Vom Bahnhof Bergedorf ist die Kita zu erreichen: - mit dem Bus der Linie 135 bis zur Haltestelle "Zu den Eichen" - mit dem Metro-Bus 12 bis zur Haltestelle "Mohnhof" - zu Fuß durch das CCB und die Fußgängerzone "Sachsentor"

googlemaps

An dieser Stelle finden Sie Inhalte aus Google Maps.

Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir Ihre Zustimmung.

Inhalt freigeben

Mehr dazu finden Sie in den Datenschutzinformationen des Drittanbieters.