Kita Druckerstraße

Unsere Kita befindet sich in einem ruhigen, aber zentralen Wohngebiet in Billstedt und ist von einem großzügigen und grünen Außengelände umgeben. In unserem geräumigen Haus betreuen wir Kinder mit und ohne Behinderungen und Kinder unterschiedlicher Nationalitäten von acht Wochen bis zum Schuleintritt.

Im Rahmen unseres Bildungsauftrages nutzen wir jeden Tag die große Neugier und phantastische Lernfähigkeit der Kinder, um gemeinsam mit ihnen ihre Welt zu begreifen und zu entdecken. Dabei möchten wir die kindliche Lust am Fragen und Forschen bewahren, die Kinder gezielt und systematisch fördern und ihnen somit die Grundlagen für ein selbstbewusstes, selbstbestimmtes und damit zufriedenes Leben mitgeben.

Um allen Kindern eine übersichtliche und sichere Umgebung zu bieten, ist das Haus in verschiedene Bereiche und Gruppen unterteilt. Treffpunkt für alle ist das Kinderrestaurant. Hier werden die Kinder mit frisch zubereiteten und vollwertigen Mahlzeiten versorgt und lernen ganz nebenbei erste Grundlagen für eine gesunde Ernährung.

Ein weiteres Angebot unserer Kita ist das EKiZ (Eltern-Kind-Zentrum). Unten auf dieser Seite lesen Sie mehr darüber. Das Eltern-Kind-Zentrum wird durch die Freie und Hansestadt Hamburg gefördert.

In direkter Nachbarschaft zu unserer Kita liegt die Schule am Schleemer Park mit einem GBS-Angebot, also die Bildung und Betreuung der Schulkinder am Nachmittag.

Wenn Sie mehr über unsere Kita und das EKiZ lesen wollen: unter 'Downloads' auf dieser Seite finden Sie unseren aktuellen Flyer!

Im Sommer 2016 hat unsere Kita das 50-jährige Jubiläum gefeiert! Aus diesem Anlass schrieb das Billstedter Wochenblatt am 6. Juli 2016 einen Artikel über unsere Kita. Unter 'Downloads' auf dieser Seite können Sie den Artikel lesen.

Mit Unterstützung durch das Programm "Chancenpatenschaften" der Stiftung Bildung nimmt unsere Kita am Projekt Bücherkoffer des coach@school e.V. teil.

Stiftung Bildung

Unsere Kita ist 2022 durch ISTA extern evaluiert worden.

von ISTA evaluiert

Unsere Kita ist 2018 durch ektimo® extern evaluiert worden.

von ektimo® evaluiert

Downloads

Alter der von uns betreuten Kinder

Von 8 Wochen bis zum Schulkindalter.

Öffnungszeiten

Mo. bis Do. 6 bis 18 Uhr, Fr. 6 bis 17 Uhr.

Freie Plätze

Wir haben derzeit Plätze für Krippen- und Elementarkinder frei. Rufen Sie uns gerne an!

Wir haben aktuell keine freien Plätze für Kinder mit EGH Gutschein / Kinder mit Behinderung.

Eltern-Kind-Zentrum

Tooltip

An mehreren Kindertagesstätten der ‚Elbkinder’ ist ein Eltern-Kind-Zentrum angegliedert – ein Treffpunkt für Eltern mit Kindern, die (noch) nicht regelmäßig in einer Kita betreut werden. Die Eltern-Kind-Zentren werden durch die Freie und Hansestadt Hamburg gefördert.

Mehr Informationen

Tel. 040 - 714 877 926

Ansprechpartnerin: Andrea Martens

Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Mittwoch 09:30 bis 13:00 Uhr // Gemeinsames Frühstück für Eltern und Kinder // Spielangebote für Kinder und Eltern // Singen und Tanzen mit Kindern // Beratung in Erziehungsfragen // Themenarbeit mit einer Psychologin.

Zu unseren Öffnungszeiten seid Ihr herzlich willkommen, auch ohne Anmeldung. Wir freuen uns auf Euren Besuch!

Frühförderstelle

Tooltip

Die Frühförderstellen in 18 unserer Kitas stehen für Kleinkinder im Alter von 0-3 Jahren zur Verfügung, die eine Entwicklungsauffälligkeit haben.

Mehr Informationen

Interdisziplinäre Frühförderung ist ein heilpädagogisches und therapeutisches Angebot für Kinder zwischen 0 und 3 Jahren, die in ihrer Entwicklung Unterstützung brauchen. Ihr Kind erhält individuelle Angebote in den Bereichen Wahrnehmung und Bewegung, Sozialverhalten, Sprache, Spiel und Lernförderung. Die Frühförderung findet bei Ihnen zuhause oder in einer unserer Kitas statt, u.a. hier.

Kontakt und Beratung bieten unsere 5 Regionalen Frühförderzentren (R.IFF).

Hier zuständig: Regionales Frühförderzentrum R.IFF 4

Drucken-Icon Eltern-Kind-Zentrum (EKiZ) Ganztägige Betreuung Großes Außengelände Kinder von 0-6 Jahren Schulkindbetreuung Eigene Küche Kinder mit Behinderung Frühförderstelle

Ansprechpartner

Leitung: Mirko Opitz
Leitungsvertretung: Manuela Kottke
Abteilungsleitung: Anna-Lisa Witt
Verwaltung: Olga Styben

Stadtteil

Billstedt

Adresse

Druckerstr. 19, 22117 Hamburg
Tel. 040-714877915, Fax 040-714877914 // GBS Schule Am Schleemer Park, Oberschleems 9, Tel. 040-68998217 oder: 0176-57543993, Fax GBS: 040-68998217
kita-druckerstrasse@elbkinder-kitas.de

Kita-Platz anfragen

Wie Sie uns finden

Unsere Kita liegt in Billstedt und ist mit der U 2, Haltestelle Merkenstraße zu erreichen. Ebenso mit den Buslinien 12, Haltestelle Mehrenskamp, und 11, Haltestelle Oberschleems. Der Fußweg beträgt jeweils ca. 5 Minuten.

googlemaps

An dieser Stelle finden Sie Inhalte aus Google Maps.

Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir Ihre Zustimmung.

Inhalt freigeben

Mehr dazu finden Sie in den Datenschutzinformationen des Drittanbieters.