Kita Hummelsbüttler Hauptstraße

Aus der charmanten alten Hummelsbüttler Dorfschule ist ein modernes Haus für Kinder entstanden: Hier betreuen wir unsere Kinder in festen Gruppen – in 3 Elementar- und 2 Krippen-Gruppen.

Unsere Gruppenräume mit Atelier, Rollenspiel-, Bau- oder Forscher-Ecke laden die Kinder zum kreativen Gestalten, Verkleiden und Verstecken, Bauen, Erforschen und Experimentieren ein. Unterm Dach gibt es einen großen, hellen Bewegungsraum.

Auf dem 5.000 Quadratmeter großen, naturnah gestalteten Freigelände befinden sich eine Matschanlage mit Wasserpumpe, eine Bobbycar-Rennstrecke, Obst- und Gemüsebeete sowie der Kletterparcours. Gerade den Kindern im Elementarbereich eröffnet das Klettern vielfältige Bewegungserfahrungen. Die Krippen-Gruppen haben einen jeweils eigenen Bereich auf dem Außengelände, wo sich die Kleinsten im sicheren Rahmen bewegen und Neues ausprobieren können.

Die Eingewöhnung gestalten wir den Bedürfnissen des Kindes entsprechend und in enger Zusammenarbeit mit Ihnen, den Eltern. Die liebevolle Betreuung, Beobachtung und Erziehung Ihrer Kinder sind der Grundstein für unsere pädagogische Arbeit. Unsere ausgebildeten Fachkräfte begleiten die Kinder dabei, sich aktiv mit ihrer Welt auseinanderzusetzen und ihren Fragen nachzugehen. Sie sind vertrauensvolle Ansprechpartner für die Eltern.

Die Größten unserer Kita werden 1 Jahr vor dem Schuleintritt im Kita-Brückenjahr auf den neuen Lebensabschnitt vorbereitet und für neue Herausforderungen gestärkt.

Interessierte Kinder können für Angebote mit externen Fachkräften, wie musikalische Früherziehung oder Kindertanz, angemeldet werden. Außerdem kooperieren wir mit dem Naturforscher-Programm „Wilma von den Wilden Weiden“.

Das Mittagessen für die Kinder wird in unserer eigenen Küche täglich frisch gekocht. Dabei berücksichtigen wir ernährungsphysiologische und kulturelle Aspekte.

Liebe Eltern,

Sie stehen auf unserer Interessenten-Liste und kennen unsere Konzeption und unsere Räumlichkeiten noch nicht? Dann melden Sie sich gerne per E-Mail an und wir melden uns bei Ihnen!

Wir freuen uns auf Sie!

FÖRDERVEREIN
2014 haben engagierte Eltern den "Förderverein der Kita Hummelsbüttel e.V." ins Leben gerufen. Hier finden Sie dazu alle Informationen.

Logo Foerderverein

2016 erhielten wir die Umwelt- und Nachhaltigkeitsauszeichnung Kita21 - eine Anerkennung, über die wir uns sehr gefreut haben. Lesen Sie hier mehr.

Kita21 2016 die Zukunftsgestalter

Unsere Kita ist 2022 durch EKTIMO extern evaluiert worden.

von EKTIMO evaluiert

Unsere Kita ist 2018 durch ISTA extern evaluiert worden.

von ISTA evaluiert

Downloads

Alter der von uns betreuten Kinder

Von drei Monaten bis zum Schulkindalter.

Öffnungszeiten

Mo. bis Do. 6 bis 18 Uhr, Fr. 6 bis 17 Uhr.

Freie Plätze

Wir haben derzeit Plätze für Krippenkinder frei. Rufen Sie uns gerne an!

Liebe Eltern, ab September 2025 haben wir noch Krippenplätze frei. Senden Sie uns bei Interesse gerne das Vormerkformular zu.

Drucken-Icon Ganztägige Betreuung Großes Außengelände Kinder von 0-6 Jahren Schulkindbetreuung Eigene Küche

Ansprechpartner

Laura Kähler, Kitaleitung
Sandra Fischer, Leitungsvertretung

Stadtteil

Hummelsbüttel

Adresse

Hummelsbüttler Hauptstraße 105, 22339 Hamburg
Tel. 040-538 30 74 (Kita) und 040-53 90 40 22 (GBS Schule Grützmühlenweg), Fax 040-5393 9639
kita-hummelsbuettler-hauptstrasse@elbkinder-kitas.de

Kita-Platz anfragen

Wie Sie uns finden

Vom Ring 3 biegt man stadteinwärts in die Hummelsbüttler Hauptstraße ein. Die Grundschule und das Gymnasium sind unmittelbar in der Nachbarschaft. Die nächste Bushaltestelle ist Glashütter Landstraße (Linie 24).

googlemaps

An dieser Stelle finden Sie Inhalte aus Google Maps.

Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir Ihre Zustimmung.

Mehr dazu finden Sie in den Datenschutzinformationen des Drittanbieters.