Kita Habermannstraße

Willkommen in unserer Kita – ein Ort für gemeinsames Wachsen und Entdecken

In unserer Kita begleiten wir Kinder im Alter von 0 Jahren bis zum Vorschulalter mit Herz, Fachwissen und Engagement. Jedes Kind steht mit seiner Einzigartigkeit im Mittelpunkt – wir schaffen einen sicheren Raum, in dem es sich individuell entfalten kann.

Die Eingewöhnung gestalten wir sensibel und behutsam, abgestimmt auf die Bedürfnisse der Kinder und ihrer Familien. So entsteht eine vertrauensvolle Basis für das gemeinsame Miteinander.

Unsere pädagogische Arbeit ist eingebettet in das Hamburger Landesprogramm KitaPlus, das die Qualität in Kitas stärkt und Bildungs- und Chancengerechtigkeit fördert. Als KitaPlus-Einrichtung profitieren wir von zusätzlichen personellen Ressourcen und Fachberatung, die es uns ermöglichen, gezielt auf die Bedürfnisse unserer Kinder und Familien einzugehen.

Die Schwerpunkte von KitaPlus setzen wir in unserer täglichen Arbeit aktiv um:

  • Sprachliche Bildung: Sprache als Schlüssel zur Welt – wir fördern sie spielerisch und individuell.
  • Inklusive Pädagogik: Jedes Kind ist willkommen und wird in seiner Entwicklung unterstützt.
  • Zusammenarbeit mit Familien: Wir verstehen Eltern als wichtige Partner und gestalten Bildungsprozesse gemeinsam.
  • Teamentwicklung: Unser pädagogisches Team bildet sich regelmäßig fort und reflektiert gemeinsam die Praxis.

In der Krippe liegt der Schwerpunkt auf Bewegung nach Emmi Pikler, wodurch die Kinder in ihrem eigenen Tempo und mit viel Freude ihre Umwelt erkunden können. Partizipation ist bei uns gelebter Alltag – bereits die Jüngsten werden in Entscheidungen einbezogen und erleben Selbstwirksamkeit.

Im Elementarbereich arbeiten wir offen, sodass Kinder ihren Interessen nachgehen und vielfältige Lernimpulse erhalten können. Unsere Brückenjahrgruppe bietet eine gezielte Vorbereitung auf die Schule in einem geschützten Rahmen, der sowohl fördert als auch stärkt.

Wir verstehen unsere Kita als einen Ort der Begegnung, des Vertrauens und der Entwicklung – für Kinder, Eltern und pädagogische Fachkräfte gleichermaßen.

Wenn Sie wissen möchten, was 2025 bei uns los ist: Unter 'Downloads' finden Sie unseren Jahresplaner.

Unsere Kita ist 2023 durch ISTA extern evaluiert worden.

von ISTA evaluiert

Unsere Kita ist 2018 durch ektimo® extern evaluiert worden.

von ektimo® evaluiert

Downloads

Alter der von uns betreuten Kinder

Von 8 Wochen bis zum Schulkindalter.

Öffnungszeiten

Mo. bis Do. 6 bis 18 Uhr, Fr. 6 bis 17 Uhr.

Freie Plätze

Wir haben derzeit Plätze für Krippenkinder frei. Rufen Sie uns gerne an!

Drucken-Icon Ganztägige Betreuung Großes Außengelände Kinder von 0-6 Jahren Eigene Küche Kinder mit Behinderung

Ansprechpartner

Melanie Frese, Leitung
Michaela Krücke, stellv. Leitung
Tina Tetzlaff, Vertretung für Christiane Hebisch, Verbund Hauswirtschaftsleitung; Agata Poczewska, Praxisleitung Hauswirtschaft

Stadtteil

Lohbrügge

Adresse

Habermannstraße 11, 21031 Hamburg
Tel. 040-738 24 40, Fax 040-7393 1287
kita-habermannstrasse@elbkinder-kitas.de

Kita-Platz anfragen

Wie Sie uns finden

Unsere Kita liegt in Bergedorf-Lohbrügge. Fuer kleinere Ausflüge sind das Grüne Zentrum und die Billewiesen schnell zu Fuß zu erreichen. Sie erreichen uns mit dem Metro-Bus 12 und mit den Buslinien 136 und 137, Haltestelle: Binnenfeldredder.

googlemaps

An dieser Stelle finden Sie Inhalte aus Google Maps.

Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir Ihre Zustimmung.

Mehr dazu finden Sie in den Datenschutzinformationen des Drittanbieters.