Kita Marckmannstraße

Willkommen in der Kita Marckmannstraße – ein liebevoll gestalteter Ort der Vielfalt, Geborgenheit und Entfaltung. In unserer Kita begleiten wir Kinder ab einem Alter von 8 Wochen bis zum Schuleintritt auf ihrem individuellen Entwicklungsweg. Dabei steht für uns im Mittelpunkt, dass sich jedes Kind bei uns sicher, gesehen und gefördert fühlt.

Unsere Einrichtung ist ein lebendiges Beispiel für gelebte Vielfalt – mehr als 23 Nationen sind bei uns vertreten. Diese kulturelle Fülle bereichert unseren Alltag und schafft ein Umfeld, in dem Kinder und Eltern unterschiedlicher Herkunft miteinander in Kontakt treten, voneinander lernen und gemeinsam wachsen.

Wir gestalten unseren Tagesablauf so, dass Kinder bei uns spielen, entdecken, lernen und ihren Interessen nachgehen können. Dabei legen wir großen Wert auf eine Atmosphäre, die Neugier weckt, Selbstvertrauen stärkt und soziale Kompetenzen fördert.

Unser Ziel ist es, jedem Kind die bestmöglichen Chancen für seine persönliche Entwicklung zu bieten – mit Herz, Verstand und einem offenen Blick für das, was jedes einzelne Kind mitbringt.

Unsere Kita ist 2021 durch ektimo® extern evaluiert worden. von ektimo® evaluiert

Unsere Kita ist 2017 durch ISTA extern evaluiert worden.
von ISTA evauluiert

Alter der von uns betreuten Kinder

8 Wochen bis 6 Jahre

Öffnungszeiten

Mo. bis Do. 6 bis 18 Uhr, Fr. 6 bis 17 Uhr.

Freie Plätze

Wir haben derzeit Plätze für Krippen- und Elementarkinder frei. Rufen Sie uns gerne an!

Drucken-Icon Kinder mit Behinderung Ganztägige Betreuung Großes Außengelände Kinder von 0-6 Jahren Schwerpunkt-Kita Sprache Eigene Küche

Ansprechpartner

Inga Menge & Nina Lindemann, Leitung
Sybille Rausch, PLH

Stadtteil

Rothenburgsort

Adresse

Marckmannstr. 100, 20539 Hamburg
Tel. 040-78 20 78, Fax 040-7807 3002
kita-marckmannstrasse@elbkinder-kitas.de

Kita-Platz anfragen

Wie Sie uns finden

Wir liegen in der Nähe des S-Bahnhofs Rothenburgsort (Linie S 21 Hbf). Nahe an der Kita halten auch die Buslinien 120,124 (ab Hbf) oder 130 (ab Burgstr.) Mit dem Auto zweigt man von der Zufahrt zu den Elbbrücken nach Rothenburgsort ab.

googlemaps

An dieser Stelle finden Sie Inhalte aus Google Maps.

Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir Ihre Zustimmung.

Mehr dazu finden Sie in den Datenschutzinformationen des Drittanbieters.