Kita Neuwiedenthaler Straße

In unserer Integrationskita werden Kinder mit und ohne Behinderungen und aller Altersstufen betreut. Wir ermöglichen, zusätzlich zu den vielfältigen pädagogischen Angeboten, Psychomotorik, Ergo- und Sprachtherapie für die Kinder. Bildung fängt mit dem Wachwerden an: beim gemeinsamen Frühstück, im Morgenkreis, in unserer Vorschulgruppe sowie in zahlreichen, über den Tag verteilten Angeboten und Projekten lernen die Mädchen und Jungen mit Spaß und Vergnügen viel über sich und die sie umgebende Welt. Unser schönes Außengelände nutzen die Kinder, um sich zu allen Jahreszeiten draußen zu bewegen. Im Sommer lockt das Freibad Neugraben, zu dem wir einen Zugang haben. Bitte beachten Sie auch, dass unsere Kita über eine Frühförderstelle zur Früherkennung, Förderung und Behandlung entwicklungsauffälliger Kleinkinder verfügt (s.u.).

Wenn Sie mehr über unsere Kita lesen wollen: Unter 'Downloads' auf dieser Seite finden Sie unseren aktuellen Kita-Flyer und auch den Flyer über unsere Frühförderstelle!

Unsere Kita ist 2017 durch ektimo® extern evaluiert worden. von Ekimoto evaluiert

Downloads

Alter der von uns betreuten Kinder

Von acht Wochen bis zum Schulkindalter.

Öffnungszeiten

Mo. bis Do. 6 bis 18 Uhr, Fr. 6 bis 17 Uhr.

Freie Plätze

Wir haben derzeit Plätze für Krippen- und Elementarkinder frei. Rufen Sie uns gerne an!

Wir haben für Sommer/Herbst 25 freie Elementarplätze für 5-12 Stunden-Gutscheine und einen Krippenplatz (gerne auch Kinder mit Frühförderbedarf).

Frühförderstelle

Tooltip

Die Frühförderstellen in 18 unserer Kitas stehen für Kleinkinder im Alter von 0-3 Jahren zur Verfügung, die eine Entwicklungsauffälligkeit haben.

Mehr Informationen

Interdisziplinäre Frühförderung ist ein heilpädagogisches und therapeutisches Angebot für Kinder zwischen 0 und 3 Jahren, die in ihrer Entwicklung Unterstützung brauchen. Ihr Kind erhält individuelle Angebote in den Bereichen Wahrnehmung und Bewegung, Sozialverhalten, Sprache, Spiel und Lernförderung. Die Frühförderung findet bei Ihnen zuhause oder in einer unserer Kitas statt, u.a. hier.

Kontakt und Beratung bieten unsere 5 Regionalen Frühförderzentren (R.IFF).

Hier zuständig: Regionales Frühförderzentrum R.IFF 2

Drucken-Icon Frühförderstelle Ganztägige Betreuung Großes Außengelände Kinder von 0-6 Jahren Eigene Küche Kinder mit Behinderung

Ansprechpartner

Sabrina Rietz-Hartmann, Leitung
Anna-Lena Wagner, Leitungsvertretung

Stadtteil

Neugraben-Fischbek

Adresse

Neuwiedenthaler Str. 3, 21147 Hamburg
Tel. 040-7689 9120, Fax 040-768991218
kita-neuwiedenthaler-strasse@elbkinder-kitas.de

Kita-Platz anfragen

Wie Sie uns finden

Unsere Kita liegt zwischen den S-Bahnstationen Neuwiedenthal und Neugraben. Sie erreichen uns mit den Buslinien 251 und 340 bis zur Haltestelle Neuwiedenthaler Straße West oder Neuwiedenthal Friedhof. Außerdem haben wir großzügige Parkmöglichkeiten vor dem Haus. Außerdem haben wir großzügige Parkmöglichkeiten vor der Kita.

googlemaps

An dieser Stelle finden Sie Inhalte aus Google Maps.

Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir Ihre Zustimmung.

Inhalt freigeben

Mehr dazu finden Sie in den Datenschutzinformationen des Drittanbieters.