Kita-Kinder zeigen ihre Kunst

Stadt. Wald. Fabelfroh.

Was beschäftigt unsere Kinder, welche Ideen, welche Wünsche haben sie?

In der Ausstellung Stadt. Wald. Fabelfroh. schaffen die Elbkinder Raum für Kinder-Perspektiven und stellen ihre Kunst in den Mittelpunkt.

Begleitet von Kunstpädagoginnen und -pädagogen setzen sich Kinder aus 3 unserer Kitas kreativ mit ihren Themen auseinander. In einem Zeitraum von 6 Wochen kommen sie regelmäßig zusammen und nutzen verschiedene Techniken und Materialien, um ihren Fragen und Ideen künstlerisch nachzugehen. Das Ergebnis gibt es vom 12. bis zum 28. Juni 2025 im Ausstellungsraum Satellit zu sehen (mittwochs bis freitags, 10 – 17 Uhr, samstags 11 – 18 Uhr).

Wir laden alle Interessierten herzlich auf einen Perspektivwechsel ein und freuen uns auf Ihren Besuch!

Am Projekt beteiligen sich Kitas aus verschiedenen Stadtteilen: In der Kita Flora-Neumann-Straße im Karolinenviertel drehte sich alles um die „Straße von morgen“, in der Kita Eddelbüttelstraße im Harburger Phoenix-Viertel zogen Wald und Waldtiere ein und die Kinder der Kita Elbchaussee sprachen Bekanntem neue Rollen zu: Denn Monster können auch freundlich sein.

„Die Ausstellung weitet den Blick für die ‚fabelfrohe‘ kindliche Wahrnehmung unserer Welt und das Privileg wie die Verantwortung all jener, die Kinder bei ihrer individuellen Entwicklung begleiten dürfen“, fasst Elbkinder-Geschäftsführerin Katja Nienaber die Projekt-Idee zusammen.

Nach Ausstellungsende im Raum Satellit wird Stadt. Wald. Fabelfroh. als Dauerausstellung die Verwaltungszentrale der Elbkinder bereichern.

Stadt. Wald. Fabelfroh. Kita-Kinder zeigen ihre Kunst
Zeitraum: 13. bis 28. Juni 2025, mittwochs bis freitags, 10 – 17 Uhr, samstags 11 – 18 Uhr
Ort: Satellit, Langen Mühren/Ecke Mönckebergstraße, 20095 Hamburg

Die Fläche wird ermöglicht durch die Zusammenarbeit zwischen Tishman Speyer und der Hamburg Kreativ Gesellschaft.

 

Foto: Bente Stachowske